Getestet und verfasst von General M
Quelle Bildmaterial: „Detektiv Conan, Film 1/Film 2, KAZE, Blu-Ray“


Wieder ein Grundschüler und stets darum bemüht, dass Ran nicht hinter sein Geheimnis gelangt, schart er schnell eine Bande von Amateurdetektiven um sich, während sein väterlicher Freund, der Erfinder Agasa, ihn mit immer neuen Erfindungen ausrüstet, darunter eine stimmenverändernde Fliege, ein solargetriebenes Düsenskatebord und vieles mehr. Mit der imitierten Stimme von Kogoro Mori, der im richtigen Augenblick immer per Betäubungspfeil schachmatt gesetzt wird, klärt er auch die schwierigsten Verbrechen auf, was besonders dem eifrigen Inspektor Megure immer einiges an Arbeit abnimmt…
Der erste Film
Im filmischen Beginn bekommt es Conan mit einem mörderischen Bombenleger zu tun, der große Mengen Sprengstoff an sich gebracht hat und überall in der Stadt hochexplosive Sprengsätze versteckt hat. Dabei gibt es auch so bereits allerhand Trubel zu meistern. Freundin Ran erwartet ihren Shinichi nämlich zu einem Kinobesuch, welchen der verjüngte Detektiv natürlich nicht wahrnehmen kann.
Mit der Einladung zu einer Gartenparty beginnt ein neues Abenteuer für den Detektiv.
Und dann ist da natürlich noch die exklusive Einladung zur Gartenparty eines berühmten Architekten. Für Conan beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, während die Polizei eifrig nach dem Bombenleger fahndet. Während dessen Motive nur sehr langsam klar werden, befindet sich die ahnungslose Ran bereits in akuter Lebensgefahr…
Der zweite Film
In „Das 14. Ziel“ muss Conan ein besonders schweres Rätsel lösen. Irgendjemand ermordet der Reihe nach Menschen, deren Namen im Japanischen Zahlen enthalten. Dabei gerät neben Komissar Megure auch Ran´s Mutter, eine erfolgreiche Anwältin ins Fadenkreuz, die Sache wird also schnell persönlich für die ermittelnde Truppe. Schnell wird klar, dass alle Opfer zum Bekanntkreis von Kogoro Mori zählen, dessen geheimnisvolle Vergangenheit als Polizist die Ursache für die Verbrechen darzustellen scheint.
Spannung garantiert: Der zweite Film taucht tief in Mori´s Vergangenheit ein.
Während die naheliegendsten nächsten Opfer ausgemacht werden und sich wenig später in einem luxuriösen Spa mitten auf dem Meer in trügerischer Sicherheit wiegen, plant der Mörder bereits seinen nächsten Schachzug. Als ihm abermals jemand zum Opfer fällt, kommen die Überlebenden zum logischen Schluss: Der Mörder muss sich direkt unter ihnen befinden…
Die Rezension
Als Fan der Serie kommt den Filmen eine besondere Wertschätzung zu, sind sie doch allesamt stets qualitativ hochwertig und sehr spannend inszeniert. Der Auftakt weist dabei deutliche Parallelen zum Film Speed auf und entlarvt den Bombenleger bereits recht schnell, was sonst viel besser gelingt. Dementsprechend ist der erste Film zwar recht spannend inszeniert und bietet ein furioses, sehr emotionales Finale, stellt aber angesichts der wenig überraschenden Entlarvung des Bombers einen eher schwachen Auftakt der Filmreihe dar.
Das emotionale Finale des ersten Films ist ein Lichtblick im sehr vorhersehbaren Abenteuer.
Wesentlich besser macht es der zweite Film. Hier wird die Identität des Killers erst spät offensichtlich, auch hier überzeugt der Anime durch ein packendes Finale inmitten der Kulissen einer langsam versinkenden Wellness – Oase. Auch die Motivation des Mörders, sein Modus Operandi und sein Charakter als solches wirken deutlich runder als im ersten Film. Für Conan – Fans sind natürlich beide Filme ein absolutes Muss, im direkten Vergleich zum zweiten Film bleibt der erste qualitativ aber zurück.
Die Blu-Rays
In Sachen Bild bieten beide Neuveröffentlichungen die gleiche, hervorragende Qualität, bedenkt man das jeweilige Alter der Vorlagen. Im bildschirmfüllenden Format ist es gelungen, besonders in Sachen Bildschärfe eine deutliche Verbesserung zur DVD zu erzielen, wenngleich die Gesamtqualität natürlich nicht an aktuelle Animationsfilme heranreicht. Trotzdem erwecken die neuen Scheiben zu keinem Zeitpunkt den Eindruck, dass die ihnen zugrunde liegenden Filme bereits knapp 20 Jahre auf dem Buckel haben. Im Endergebnis eine exzellente Ergänzung zu den bereits erhältlichen Blu-Rays, die man sich guten Gewissens ins Regal stellen darf.
Im Spa Aqua Crystal kommt es zum epischen Showdown zwischen Mörder und Gesetzeshütern.
Beim Ton sind einige Differenzen zwischen beiden Filmen auszumachen. So kommen zwar beide Veröffentlichungen mit einer neu abgemischten DTS 5.1 – Audiospur daher und bieten neben der Deutschen auch eine Japanische Sprachausgabe, der zweite Film klingt jedoch deutlich runder, bietet den besseren Raumklang sowie wesentlich verständlichere Dialoge. Beim ersten Film musste nicht nur die Gesamtlautstärke kräftig angehoben werden, um ein angenehm hörbares Erlebnis zu produzieren, besonders der Center mit den Dialogen musste nochmals erhöht werden, damit es auch hier mit der Verständlichkeit klappte. Auch der Raumklang ist nur selten so kraftvoll wahrnehmbar, wie ich es mir gewünscht hätte. Bonusmaterial gibt es übrigens auf beiden Blu-Rays keines, dafür liegt jeder Scheibe ein 20, bzw. 24 – seitiges Booklet in hervorragender Qualität bei, welches neben Charakterbiographien auch zahlreiche Konzeptzeichnungen zu bieten hat. Insgesamt ein wunderbarer, hochwertiger Ersatz, mit dem man bestens leben kann.
Fazit
„Während ich den zweiten Film aufgrund der wesentlich spannenderen und weniger überschaubareren Prämisse besser als den ersten bewerten würde, muss man doch sagen, dass beide Filme in HD eine fantastische Ergänzung zu allen bisherigen Filmveröffentlichungen darstellen und definitiv in jede Conan – Sammlung gehören. In Sachen Bildqualität den alten DVD´s deutlich überlegen, hapert es beim ersten Film lediglich an der Abmischung des Deutschen Tons. Die beigefügten Booklets trösten aber hervorragend über diesen Makel hinweg. Trotzdem hat da irgendwer bei der Abmischung geschlafen, denn der zweite Film macht seine Sache in Hinsicht auf die Tonqualität sehr viel besser. Ich freue mich in jedem Fall auf weitere HD – Auflagen folgender Filme.“
©2018 Wrestling-Point.de/M-Reviews