Erbschaft mit Folgen
Als Luigi die Nachricht erhält, dass er eine Villa gewonnen hat, ist die Freude natürlich groß. Zwar soll einen ein solch prächtiger Besitz nicht davon abhalten,
Prinzessinnen zu retten oder Koopas zu vermöbeln, trotzdem ist Grundbesitz immer eine gute Sache – selbst wenn man sich ganz sicher ist, überhaupt nicht an einem Gewinnspiel teilgenommen zu haben.

Dass sich die Hausbewohner aus dem Jenseits nicht gerade über die Anwesenheit des Klempners freuen, wird schnell klar. Hilfe erhält er zum Glück von Professor I. Gidd, der Luigi mit dem nötigen Equipment ausstattet, um die Geister einzufangen.
Bewaffnet mit Staubsauger, Taschenlampe und Co. liegt es jetzt am kleinen Bruder, das Haus von den Spukgestalten zu befreien und Mario zu retten! Und das macht dank des liebenswerten Protagonisten und einer immer noch hübschen Gruselatmosphäre auch heute noch richtig viel Spaß!
Maximale Saugkraft
Genau wie in der klassischen Gamecube – Version ist das Spielprinzip von Luigi´s Mansion
Manche davon verlieren Schlüssel, die den Weg durch bisher verschlossene Türen öffnen. Am Ende einer jeder der insgesamt vier Stages gilt es dann, einen Bossgegner zu bezwingen. Dank des Gameboy Horror´s, der euch in der Villa als Navigationsinstrument dient, erhaltet ihr stets praktische Informationen darüber, welche Räume ihr bereits durchsucht habt und welche ihr gegenwärtig betreten könnt. Verlaufen könnt ihr euch also wie in Resident Evil nicht, auf der anderen Seite wird Selbstentdecken damit obsolet. Außerdem habt ihr hier die freie Wahl, ob ihr zum Betäuben der Geister lieber die klassische Taschenlampe zum Einsatz bringen wollt, oder den Stroboblitz aus der gelungen Fortsetzung.

Obwohl die überarbeitete Version für den 3DS bzw. 2DS einige technische Verbesserungen erfahren hat, darunter etwas bessere Schatteneffekte und hübschere Außenareale, liegt sie
technisch insgesamt doch hinter dem Gamecube – Original zurück. Besonders die damals wunderschönen Partikeleffekte vermisst man hier schmerzlich. Ausgleichen soll das zumindest bei der 3DS – Version der 3D – Effekt, was aber leider nur sehr bedingt funktioniert. Denn wie auch die Fortsetzung verlässt sich Luigi´s Mansion hier auf verbauten Gyro – Sensoren als zentrales Element der Spielmechanik.

Das bedeutet allerdings auch, dass der Handheld in solchen Momenten stetig in Bewegung ist. Der 3D – Effekt funktioniert aber nur dann richtig, wenn man ruhig und gerade vor dem Bildschirm hockt, was natürlich in dem Fall kaum mehr möglich ist. Dann ist es wirklich besser, den Effekt gleich
abzuschalten, oder alternativ das separat erhältliche Schiebepad anzuschließen. Dann kann man wirklich hübsches 3D genießen. Die schwammige Steuerung mit den Standardeingabemöglichkeiten wird dadurch zusätzlich angenehm entschlackt. Übrigens bietet auch diese Version Amibo – Support. Wer
die passenden Männchen besitzt, kann sich über kleine Hilfen freuen, essentiell sind diese aber glücklicherweise nicht, um das Ende von Luigi´s Mansion sehen zu können.
Fazit und Wertung
„Schon etwas seltsam, dieser ungewöhnliche Artikelspuk. Ich glaube, ich greife mir fix den Staubsauger aus dem Wandschrank und mache mich auf die Jagd nach den Geistern! Die gelingt aber abseits der Wirklichkeit auch in der 3DS/2DS – Umsetzung von Luigis Mansion sehr gut. Zwar muss die tragbare Version des Gamecube – Klassikers kleinere Abstriche in der atmosphärischen Präsentation hinnehmen und auch der 3D – Effekt funktioniert nur mit Schiebepad wirklich gut, hat man diese Hürden aber erst überwunden, darf man sich über viele Stunden spaßige Geisterhatz mit einem liebenswerten Helden in cool – düsterem Ambiente freuen. Die Finesse der Fortsetzung hat man hier leider nicht erreicht, trotzdem stellt das Spiel eine wunderbare Ergänzung für jede 3DS/2DS – Spielesammlung dar, die Wiederkehrern auch dank KoOp – Feature manch Neues bietet. Happy Halloween!“
Mikrotransaktionen/Pay-2-Win: Luigi´s Mansion verfügt über keinerlei Möglichkeiten, sich spielerische Vorteile gegen Echtgeld kaufen zu können. Eine Abwertung nehmen wir dementsprechend nicht vor. ![]()
PRO:
+ Zeitloses Gameplay, dass auch heute noch bestens unterhält
+ Angenehm zugängliches Gameplay
+ Düsteres, aber dennoch kinderfreundliches Ambiente
+ Liebenswerter Protagonist
+ Teils herrlich skurrile Ideen
+ Hervorragende Mischung aus Rätselspaß und Actioneinlagen
+ Geisterhatz erfordert mehr und mehr verschiedene Taktiken
+ Gelungener KoOp – Modus
+ Hübscher 3D – Effekt (3DS)
CONTRA:
– Im Vergleich zum Original einige optische Abstriche
– Umfangreiche Karte bietet Entdeckern etwas zu viele Hilfen
– Gyro – Kontrollen ruinieren 3D – Effekt
– Etwas schwammige Grundsteuerung
GESAMTWERTUNG: 82%
©2018 Wrestling-Point.de/M-Reviews
When there´s something strange in your neighborhood – who you gonna call?! Nein, ausnahmsweise mal nicht die Ghostbusters, sondern Luigi, seines Zeichens Klempner und nicht minder berühmter Bruder des legendären Mario. Der Mann im grünen Overall durfte 2002 zum Launch des Nintendo Gamecubes erstmals in einem ganz eigenen Abenteuer ran und bietet mit Luigi´s Mansion für den Nintendo 3DS und 2DS nun auch endlich Gelegenheit, sein erstes Gruselabenteuer unterwegs zu genießen.